Seit 2017 sind wir ein eingetragener landwirtschaftlicher Betrieb und seit dem 01.01.2020 haben wir den Sprung geschafft unser eigenes Futter anzubauen und zu ernten, als eingetragener registrierter zertifizierter ökologischer Landbetrieb.
2000 zogen wir von Berlin nach Mecklenburg Vorpommern ob es richtig war ?, wird die Zeit noch bringen.
Wir möchten mit unserem Pferdehof Freude, Spaß und die Liebe zum Tier vermitteln und beim coolen Ausritt die Natur genießen. All' das wollen wir mit unseren Gästen und Freunden teilen.
Unsere Rasse: "IRISH COB"
Der Irish Cob ist kompakt und kraftvoll, üppig in Muskulatur und Knochen und erfüllt bisher die Fähigkeit eines guten Allround–Tieres. Einige Irish Cobs sind „stämmiger“als andere, er ist gut ausbalanciert und proportioniert, steht aufrecht, quadratisch und bietet eine stattliche Erscheinung. Der Irish Cob wird in 2 Klassen eingestuft: Schwer und Mittelschwer.
Die Körpergröße liegt unterhalb von 170 cm, Fesselbehang- auch Feathers genannt - ist eine charakteristische und sehr dekorative Eigenschaft der Irish Cobs. Die starke Beinbehaarung ist bei den schweren Irish Cobs besonders auffällig. Je-
doch kann die Menge/Dichte der Beinbehaarung gerade bei den mittelschweren Irish Cobs unterschiedlich dicht/ oder schwächer ausgeprägt sein. Der Fesselbehang sollte idealerweise in der Höhe der Karpalgelenke /Sprunggelenke abwärts über die Fesselgelenke hinaus wachsen und den gesamten Huf ringsherum bis zum Boden bedecken.
(siehe http://www.irishcob-germany.de)
Wir versuchen gezielt Stuten zu decken die mit unserem Rassevererber Buckley The Blagdon Horse diese Eigenschaften garantieren, da wir auf Reinheit der Rasse achten steht unser Hengst leider für keine Mischstuten/ Fremdrassen zur Verfügung. Wir sind Mitglied im Rasseverband der ICS-NL und alle unsere Pferde sind eingetragen und regestriert, sowie die Nachkommen.